Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SILVESTIVAL 2010 - MIT LIVE-MUSIK!
#1
WO?
BEI WEM?
WER IST GAS(T)GEBER?
[align=center]Bitte Jahrgangsliste aktualisieren.
Bitte Boßelchronik schreiben.
Danke.
Reply
#2
i) Das Silvestival beginnt ja bekanntlich bereits mit dem Ehemaligentreffen. Das dürfte ja zeitnah bekannt gegeben werden. (Ich glaube Herr Cahläun kam immer sehr zügig an diese Information).

ii) Bald darauf steht dann schon die Boßelwagenüberführung™ an. Es bleibt zu hoffen, dass selbige nicht wegen des desolaten Zustands des Boßelwagens ausfällt. Da müssen wir nochmal ran.

iii) Hoffen wir, dass unser Mäzen Doktor Steffen uns auch in diesem Jahr zum Jahresabschluss lädt.

iv) Die nächsten Wochen und Monate werden spannend: Diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, das Musikkursboßeln© 2011 auszutragen, sind ausgefordert, die Gedanken zu konkretisieren.
Auch hier gilt: An den Boßelwagen müssen wir nochmal ran.
Das Leben ist langweilig, aber so langweilig dann auch wieder nicht.
Reply
#3
Ein Termin aus der Reihe der Ereignisse rund um das Silvestival steht bereits fest:
- Ehemaligentreffen (18. Dez. 2010) edit:+ "Mannschaftabend" in Rodewald

Bald werden wir mit der weitern Rahmenplanung beginnen können. Hurra!

- edit:Jana's Geburtstag (25.12.2010)
- Boßelwagenüberführung (??.12.2010)
- viel Kochen, gut Essen (??.??.????)
- ???
- Jahrgangssilversterfeier (??.12.2010)

- Live Musik / Songs aufnehmen? (??.12.2010)
- Präsentation des Abibuchs 2.0 (??.??.????)
- MUSIKKURSBOßELN (??.01.2011)
- ???
- Elternabend (??.??.????)
Das Leben ist langweilig, aber so langweilig dann auch wieder nicht.
Reply
#4
um die feierei nach dem ehemaligentreffen etwas zu planen:

ich könnte anbieten, im wulkops weg 8 mal wieder in
mannschaftsstärke den partykeller unsicher zu machen.
müssten halt nur mal 3-4 leute nüchtern bleiben und
sich zum fahrdienst melden.
Der sieht ja aus wie Uwe! Ich anzeige dich.
Reply
#5
Kekse backen fänd ich nett. Und Weihnachtsmarktsausen. Oder einfach so Glühwein trinken.
haste scheiße am fuß, haste scheiße am fuß!
Reply
#6
Quote:Original von Danjel
um die feierei nach dem ehemaligentreffen etwas zu planen:

ich könnte anbieten, im wulkops weg 8 mal wieder in
mannschaftsstärke den partykeller unsicher zu machen.
müssten halt nur mal 3-4 leute nüchtern bleiben und
sich zum fahrdienst melden.

yeah, das wärn traum!

ansonsten kann auf die liste ja noch janas geburtstag hinzugefügt werden (25.10.2010)
Reply
#7
Wird es auch eine Stadtführung durch Nienburg geben? Bin schon gespannt, die Sehenswürdigkeiten des LK Nienburg kennenzulernen. Habe mich schon auf der Internetseite schlau gemacht, was eure Heimatstadt zu bieten hat.
Reply
#8
Da kennt Steffen sich, galube ich, ganz gut aus. Er hat auch mal behauptet, dass Deutschlands gesammelter Goldbesitz in Nienburg lagert, oder so ähnlich.
Mehr Wurst up Brot, mehr Wurst up Brot,
mörgen sünd wir alle dod!
Reply
#9
Ich habe mich gerade mal in den Weiten des Internets schlau gemacht.

In Nienburg befindet sich der zweitgrößte Goldbesitz Deutschlands. Nur die Bundesbank hat noch mehr Gold. In eurer lokalen Zeitung wird die L'Or AG aus Nienburg beschrieben und in diesem RadioBremenTV-Mitschnitt wurden extra dessen 15 Tonnen schwere Tresortüren geöffnet! Wouw. Es gibt sogar einen Spiegel-Artikel (S. 8 & 9) , wo eure schöne Stadt erwähnt wird.

Vielleicht kann man die Lokalitäten mal besichtigen?! Ich denke nicht, dass sie für uns die Tresortüren aufmachen, aber vielleicht ist es ja trotzdem interessant.
Reply
#10
Heute in acht Wochen (!) ist schon Silvestival-Halbzeit.

Höchste Zeit, sich Gedanken um den Austragungsort des Boßelns zu machen. Wohin wird die Reise uns führen?

Erichshagen, Wietzen, ...?

Der Countdown läuft.


Das Ehemaligen-Treffen am 18.12. ist übrigens ein Samstag und nicht wie traditionell der letzte Schultag. Auch die Uni hat mancherorts erst in der darauffolgenden Woche ab dem 22.12. Ferien.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)