Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boßeltour 2012
#1
guten tag liebe leute, bald ist wieder soweit! Der Boßelwagen ruft nach einer neuen Heimat und damit auch nach einem neuen Kulturref. bezw. Kulturref...tin...
Wer Interesse an einer sehr ehrenhaften Aufgabe hat, melde sich bitte per mail (jakkruse@gmx.de) oder über diesen threat.

An dieser Stelle möchte ich mich auf nochmal dafür entschuldigen, dass ich mich so wenig, also nicht, um irgendetwas kümmern konnte!

Ich freue mich auf das kommende Jahr mit einer Person an der Spitze die es mehr drauf hat als ich!

Ihr fehlt mir alle sehr und ich freu mich riesig auf unser Wiedersehen!

Gruss vom äx-Kulturvadder!
Reply
#2
Gut, dass das Thema angesprochen wird. Ich möchte schnellstmöglich um die Festlegung eines Termins bitten. An den Feiertagen frei zu bekommen wird haarig genug und selbige könnten schlechter nicht liegen (nur 1(!) Feiertag nicht am Wochenende).

Soll es traditionsbewusst am Wochenede 7./8. sein oder zwischen den Jahren, wenn eh die meisten noch im Elternhaus sind und die strapaziösen Anreisen durch den wohl kommenden Jahrhundertwinter entfallen?
Home is where the salt is.
Reply
#3
Sina,index.php?page=Thread&postID=10068#post10068' Wrote:Gut, dass das Thema angesprochen wird. Ich möchte schnellstmöglich eine Bewerbung einreichen.

Das finde ich spitze!
Mehr Wurst up Brot, mehr Wurst up Brot,
mörgen sünd wir alle dod!
Reply
#4
Riot,index.php?page=Thread&postID=10069#post10069' Wrote:
Sina,index.php?page=Thread&postID=10068#post10068' Wrote:Gut, dass das Thema angesprochen wird. Ich möchte schnellstmöglich eine Bewerbung einreichen.

Das finde ich spitze!
:thumbsup:

@krusenvadder: zwei Fragen
1) Wann endet denn die Bewerbungsfrist für potentielle Bewerber um die Austragung dieses tollen Events?
2) Muss noch etwas am Boßelwagen gemacht werden? Bzw. sollten wir nicht einfach einen Grund erfinden, um uns nochmal wegen des Wagens zu treffen?

Termin?
(Mir persönlich passt ein Boßeltermin zwischen dem 01.und dem 07. Januar.) Vielleicht wäre möglich, dass die Arbeitnehmer, die sich der freien Wirtschaft verschrieben haben, am 02. und 03. Januar frei zu bekommen, so dass wir am 02. in die Vollen gehen können!
Das Leben ist langweilig, aber so langweilig dann auch wieder nicht.
Reply
#5
Ihr dreht Sina ja quasi die Wörter im Fred rum! Fräsch! Wink

Können wir nicht am 1. Januar boßeln??? Dann müsste man sich nur einen Tag, also den 2., frei nehmen!
Warum machen wir das eigentlich nicht überhaupt am 31.? Gibt es da irgendeine Tradition die das verbietet?!
Dann feiern wir auch Silvester zusammen. Ich würde das gut finden!

Boßeln ein WE später, also 7./8. käme für mich nicht in Frage, wg. Anreise.

Wenn ich "Glück" habe, bin ich dann auch schon Arbeitnehmerin und muss mir dann auch ganz offiziell frei nehmen.
Wie das bloß wird?!

Hoffen wir mal auf genauso super Wetter, wie beim letzten Mal!
Reply
#6
In der 1. Januarwoche auch noch frei nehmen ist bei mir nicht möglich. Das ICD-10 schläft nicht.
Ich wäre für zwischen den Jahren. Und z.B. Hanna könnte dann auch mitmachen.
31. finde ich nihct gut. Da ist nunmal Silvester.

Ich werde mich nicht für diesen Kram bewerben. Wir können gerne in Stöckse boßeln.
Home is where the salt is.
Reply
#7
ich habe tatsächlich auch nur in der woche zwischen den festen vorlesungsfrei. macht aber nichts, im nächsten semester gibt es keine vorlesungen für mich. als mögliche termine bieten sich wohl donnerstag, der 29. dez (am 30. ist vorsilvester bei steffen), oder sonnabend, der 7. Jan an. ich könnte an beiden terminen und richte mich nach den berufstätigen. alle mal ihre kalender prüfen! ich fänd's toll, wenn wir bei sina boßeln - die rücküberführung des wagens wäre schonmal gut machbar.
Der sieht ja aus wie Uwe! Ich anzeige dich.
Reply
#8
Austragungsort
modifiziert nach Paul Watzlawick Wrote:Man kann sich nicht nicht bewerben!

Austragungsdatum
Ich bin da ähnlich wie Daniel recht flexibel.
Sollte die "Boßeltour 2012", d.h. das traditionsreiche Musikkursboßeln noch im Dezember stattfinden, wäre das ein Bruch, denn ich für bedauerlich, aber vertretbar halte. Wichtig wäre mir nur, dass wir unsere Rahmenaktivitäten, die Boßelwagenüberführung, Janas Geburtstag, DIE Silvesterfeier und das Rocken und Kochen weiterhin im Kalender unterbringen können (zur Not muss Weihnachten gestrichen werden).
Das Leben ist langweilig, aber so langweilig dann auch wieder nicht.
Reply
#9
Oh, das wird ja kompliziert! Huh
Warum denn nicht am 30.? Da wird das Vorsilvester bei Steffen einfach zum Boßeltag erklärt!

Apropos: Ich meine mich zu erinnnern, dass Steffen noch auf der Heimfahrt von Jakob gen Haßbergen seine Eltern
vorsichtig fragte, ob man das Boßeln nicht beim ihm machen könnte...
Ich finde ab Sinas Einladung auch super. Da war ich noch nicht in Niedersachen, in Stöckse (oder so).
Reply
#10
Statt einer Vorverlegung plädiere ich eher für einen Nachholtermin, z.B. im Februar.

Sollte es wirklich auf eine Vorverlegung hniauslaufen, könnte man den Terminplan
durch eine Überführung des Wagens im November entlasten.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)